Thalasso Anwendung für Hunde

Erfahrt mehr über die entspannende und pflegende Thalasso-Anwendung für Hunde bei Dog Dinki. Ich biete eine einzigartige Möglichkeit, euren vierbeinigen Freund zu verwöhnen und gleichzeitig seine Gesundheit zu fördern.

Was ist Thalasso für Hunde?

Thalasso ist griechisch und bedeutet so viel wie „Meer“. Bei einer Thalasso-Behandlung für Hunde nutzen wir die Kraft des Meeres, um Haut und Fell deines Lieblings auf natürliche Weise zu pflegen und zu verwöhnen.

Woraus besteht  Thalasso ?

 

  • Natürlicher Schlamm: Er enthält wertvolle Mineralien und Spurenelemente, die die Haut deines Hundes nähren und regenerieren.
  • Algenextrakte: Sie wirken entzündungshemmend und fördern die Durchblutung der Haut.
  • Meersalz: Es reinigt die Haut und hilft, Schuppen und Juckreiz zu reduzieren.
  • Ätherische Öle: Sie verleihen der Behandlung einen angenehmen Duft und können zusätzlich pflegende Eigenschaften haben.

 

 

Wie und wie oft wird Thalasso angewendet ?

 

  • Reinigung: Ich beginne mit einem sanften Bad, um das Fell deines Hundes von Schmutz und Rückständen zu befreien.
  • Schlammpackung: Anschließend trage  ich den natürlichen Schlamm auf die Haut auf und massiere ihn sanft ein.
  • Einwirkzeit: Während der Schlamm seine Wirkung entfaltet, darf dein Hund entspannen und die wohltuende Wärme genießen. Dabei wird er weiter leicht massiert.
  • Ausspülen: Nach der Einwirkzeit von 20 Minuten spüle  ich den Schlamm gründlich aus 
  • Pflege: Zum Abschluss verwöhne  ich das Fell deines Hundes mit einer speziellen Pflege, die es geschmeidig und glänzend macht.
  • Trocknen: Nun wird das Fell geföhnt und je nach Haarlänge gebürstet und gekämmt.

 

Wie oft sollte eine Thalasso Anwendung stattfinden ?

Stark haarende Kurzhaarhunde: alle 6 bis 8 Wochen

Kurweise Anwendung: 3 Termine im Abstand von 4 bis 5 Wochen

 

 

Warum ist Thalasso so gut?

 

  • Hautprobleme: Thalasso kann bei Hautproblemen wie Juckreiz, Schuppen oder Ekzemen helfen.
  • Fellpflege: Es pflegt das Fell intensiv und macht es weich und glänzend.
  • Reduziert Unterwolle: Durch die Behandlung wird die abgestorbene Unterwolle perfekt gelöst und ausgespült. 
  • Entspannung: Die Behandlung wirkt beruhigend und kann deinem Hund helfen, Stress abzubauen.
  • Wohlbefinden: Thalasso kann das allgemeine Wohlbefinden deines Hundes steigern.

 

 

Wann darf Thalasso nicht angewendet werden?

 

  • Akute Hautprobleme: Bei offenen Wunden, Entzündungen oder akuten Ekzemen sollte auf eine Thalasso-Behandlung verzichtet werden.
  • Allergien: Wenn dein Hund auf einen der Inhaltsstoffe der Behandlung allergisch ist, darf Thalasso nicht angewendet werden.
  • Trächtigkeit und Säugezeit: Während der Trächtigkeit und Säugezeit ist eine Thalasso-Behandlung nicht geeignet.
  • Herzerkrankungen: Hunde mit Herzerkrankungen sollten nicht mit Thalasso behandelt werden.
  • Schilddrüsenprobleme: Bei Hunden mit Schilddrüsenproblemen ist Vorsicht geboten, da die Behandlung den Stoffwechsel beeinflussen kann.

 

 

Dauer und Kosten der Thalasso Anwendung?

Die Dauer einer Thalasso-Anwendung kann variieren, abhängig von verschiedenen Faktoren wie der Größe des Hundes und der Fellbeschaffenheit

Im Allgemeinen kannst du jedoch mit einer Behandlungsdauer von etwa 60 bis 90 Minuten rechnen.

Daher variiert auch der Preis. Der Stundenlohn beträgt 60 €, hinzu kommt noch der Materialverbrauch des Thalasso Schlamms.

Richtwerte sind:

Kleiner Hund bis 8 kg:     60 € + 15 €

Mittlerer Hund bis 15 kg: 60€ + 25 €

Großer Hund ab 15 kg:     80 € + 35€

 

Kontaktiere mich bitte bei Interesse und ich kann dir genauere Informationen geben.

Adresse

Tannscheidtweg 19

45259 Essen

Telefon

Whattsapp

0177 / 8200678